Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Ostseetiere im WWF Magazin besprochen

Marie Parakenings hat dieses Buch außergewöhnlich liebevoll konzipiert, illustriert und geschrieben. (…) Prädikat: äußerst unterhaltsam und einfach schön.
Red., WWF-Magazin, 2/2025

Cover

Marie Parakenings
Ostseetiere
Ein kleiner Guide für Naturbanausen und Küstenkinder

EUR 19,90
Kulturverlag Kadmos Berlin
ISBN: 9783865995872 📋

Nicht nur Millionen von Touris tummeln sich jedes Jahr an der Ostsee – auch unzählige Tierarten nennen den vielfältigen Lebensraum ihr Zuhause. Möwen, Quallen, Krabben und Muscheln prägen das typische Ostseebild, aber auch ganz unerwartete Bewohner finden sich im Wasser, an den Stränden und im Hinterland. Kennst du zum Beispiel schon den Sandschnurfüßer, den Knutt oder die Seestachelbeere? Von badenden Elchen über sprintende Schnecken, ausgebüxte Nandus und Rehe in Seenot bis hin zu galoppierenden Wildschweinen: Die Ostsee hält viele Überraschungen bereit!

Kathrin Bach im Gespräch mit DLF Kultur

In der Deutschlandfunk Kultur-Sendung Lesart vom 22. April sprach Autorin Kathrin Bach mit Frank Meyer über ihr Buch Lebensversicherung.

Das Gespräch kann hier angehört werden.

Cover

Kathrin Bach, Voland & Quist
Lebensversicherung

EUR 24,00
edition AZUR
ISBN: 9783942375726 📋

Westdeutsche Provinz in den neunziger Jahren: Fertighäuser auf der einen, traditionelle Höfe auf der anderen Seite des Dorfes. Ein Sportplatz, eine Gastwirtschaft, ein Bäcker, eine Buswendeschleife. Und: ein Versicherungsbüro. Die Ich-Erzählerin in Kathrin Bachs Prosadebüt wird in eine Kaufmannsfamilie hineingeboren. Ihre Eltern führen fort, was die Großväter nach dem Krieg in die aufstrebenden Dörfer brachten: den Verkauf von Versicherungen. Mit dem Geschäft zieht bescheidener Wohlstand ein – aber auch eine über allem schwebende Angst. Denn die nächste Katastrophe ist immer nur einen Anruf …

Es gibt kein Zurück besprochen

Die Sprache ist elegant und geschmeidig. Vor allem aber beherrscht Ulf Erdmann Ziegler wie nur wenige Autoren den Dreiklang von Beobachtung, Reflexion und Erzählen.
Christoph Schröder, Die ZEIT, 16. April

Ziegler gelingt ein feiner Grundton, der mitreißt. Der nachhallt.
Katharina Schmitz, der Freitag, 17. April

Cover

Ulf Erdmann Ziegler
Es gibt kein Zurück
Roman

EUR 22,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358607 📋

Ein Mann auf der Suche nach dem Sinn des Lebens – ein bewegendes Roadmovie! A.W. Mumme, ein bekannter Radio-Essayist, bekommt Post von der Rentenversicherung und beginnt, mit sich zu hadern: Sind 1.183 Euro Rente das, was ihm von einem langen Arbeitsleben übrig bleibt? Da kommt die Idee einer literarischen Agentin, er solle eine populäre Autobiografie verfassen, gerade zur rechten Zeit. Von einem prächtigen Vorschuss leistet sich Mumme ein »Retromotorrad«. Damit begibt er sich auf eine Reise von Berlin über Leipzig und Paris bis an die Côte d’Azur, wo, in einer Stunde innerer Lähmung, sein …

taz rezensierte Apokalypsen

Eine große Stärke des Buches ist, Geschichte nicht nur in einem großen Bogen zu erzählen: Hartmut Lehmann hat immer im Blick, was die drohenden Apokalypsen für die Bevölkerung bedeuten.
Frédéric Valin, taz, 19. April

Cover

Hartmut Lehmann, Lukas Lehmann
Apokalypsen
Lektionen aus vergangenen Katastrophen

EUR 24,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358294 📋

Pandemien, Kriege, Klimanotstand: Auch in der Vergangenheit haben die Menschen verheerende Katastrophen erlebt. Was können wir aus ihren Erfahrungen lernen? Die Corona-Pandemie, die Klimakatastrophe, neue Kriege in Europa und im Nahen Osten: Wir scheinen vor einer noch nie da gewesenen, fatalen Extremsituation zu stehen. Doch in den letzten 800 Jahren haben die Menschen in Europa schon mehrmals der »Apokalypse« ins Auge schauen müssen und die beginnende Endzeit befürchtet. Im 14. Jahrhundert hinterließ die Pest eine Spur der Verwüstung. Im späten 16. und 17. Jahrhundert verursachte eine …

Deutschlandfunk sprach über Permafrost

Remizovs Botschaft verbirgt sich in den Gesprächen seiner Figuren, in ihren philosophischen Gedankengängen (…)
Christoph Vormweg, Deutschlandfunk, 20. April

Cover

Viktor Remizov, Franziska Zwerg (Übersetzung)
Permafrost
Roman

EUR 42,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906006 📋

Grandioses russisches Epos über das ewig Menschliche und Politische: In einer Linie mit Solschenizyn und Tolstoi Die Handlung des Romans spielt in den Jahren 1949–1953 in der abgelegenen sibirischen Siedlung Jermakowo, wo nach einer Laune Stalins ein ebenso gigantisches wie sinnloses Bauprojekt geplant war. Mithilfe von bis zu 120.000 Gulag-Häftlingen sollte am Polarkreis, durch Taiga und Sümpfe eine anderthalbtausend Kilometer lange Eisenbahnstrecke verlegt werden, die den Unterlauf des Jenissejs mit dem Nordural verbindet. Das Projekt wird zur Metapher für den stalinschen Totalitarismus. …

DLF Kultur sprach über Mütter in die Politik!

Die Autorin Sarah Zöllner sprach am 17. April auf Deutschlandfunk Kultur über ihr Buch Mütter in die Politik!.

Die Sendung kann hier angehört werden.

Cover

Sarah Zöllner
Mütter in die Politik!
Wie der Einstieg in die (Kommunal-)Politik gelingt

EUR 20,00
Ulrike Helmer Verlag
ISBN: 9783897414976 📋

Wie finden Mütter den Weg in die Politik? Und wie behaupten sie sich dort? Wie bilden sie erfolgreich Netzwerke und setzen langfristig ihre Ziele um? Eine Politik für alle braucht die Perspektive von Müttern! Doch wie kann der Einstieg zwischen Mental-Load, fehlenden Betreuungsmöglichkeiten und knappen Ressourcen gelingen? Dieses Sachbuch verbindet Best-Practice-Beispiele und Tipps mit Erfahrungsberichten von 21 Müttern aus Kommunal-, Landes-, Bundesund Europapolitik oder privaten Initiativen, Stiftungen und Verbänden – darunter Katarina Barley (SPD), Alexandra Geese (Grüne/EFA) und Gyde …

BR Klassik sprach über Emilie Mayer, Componisten

Von Anfang an zeichnet die Autorin das Bild einer selbstbewussten Frau.
Michael Atzinger, BR Klassik, 17. April

Cover

Gitta Martens
Emilie Mayer, Componistin
Sinfonie eines Lebens. Roman

EUR 18,00
Barton Verlag
ISBN: 9783911586061 📋

Emilie Mayer (1812 in Friedland/Mecklenburg geb., 1883 in Berlin gest.) gehört zu den bedeutendsten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts. Sie komponierte acht Sinfonien, Konzertouvertüren, ein Klavierkonzert, Kammermusik und Lieder und war in ihrer Zeit gefeiert, … bis man sie vergaß. Der lange Zeit von ihren Großnichten verwaltete Nachlass wurde im Laufe beider Weltkriege zerstört. Jetzt wird sie wiederentdeckt und ihre Musik in den großen Konzertsälen gespielt. Aber wer war Emilie Mayer? Wie lebte sie, wie arbeitete sie, was dachte sie? Von ihr selbst sind keine privaten Äußerungen zu ihrem …

Die Frau als Mensch in der Brigitte

Grandioser Bildertrip durch die menschliche Frühgeschichte mit Fokus auf der Rolle der Frau
Red., Brigitte, 19. April

Cover

Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Am Anfang der Geschichte

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404450 📋

Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer …

Für Sie empfahl Die Töchter des Zauberers

Eine aufregende Zeitreise nicht nur für Mann-Fans, die zugleich einen Blick hinter die Fasse der berühmten Familie gewährt.
Red., Für Sie, 23. April

Cover

Annette Seemann
Die Töchter des Zauberers
Erika, Monika und Elisabeth Mann

EUR 25,00
Ebersbach & Simon
ISBN: 9783869153056 📋

Die erste Biografie über die drei Töchter der Jahrhundertfamilie Erika, Monika und Elisabeth Mann – drei vielfach begabte, kreative und wandelbare Töchter einer legendären Familie, die besondere Anforderungen an ihre Mitglieder stellte. Annette Seemann zeichnet in ihrer umfassenden Biografie die höchst unterschiedlichen Lebenswege der Töchter von Thomas und Katia Mann nach und beleuchtet dabei zugleich die bewegte Familiengeschichte der Manns vor dem kulturhistorischen Panorama des 20. Jahrhunderts. Neben Erika und Elisabeth tritt erstmals Monika Mann gleichberechtigt aus dem Schatten der …

L-MAG besprach Mitendrin im Lilabunt

Die Mischung aus Humor, Nostalgie und emotionaler Tiefe macht das Werk zu einem einzigartigen Leseerlebnis, das nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Fragen über Identität, Zugehörigkeit und den Wert von Gemeinschaft aufwirft.
Jennifer Maul, L-MAG, Mai/Juni

Cover

Mirjam Müntefering
Mittendrin im Lilabunt

EUR 20,00
Ulrike Helmer Verlag
ISBN: 9783897414952 📋

Inge Klottka (71) lebt auf dem Dykenhof ihren Traum einer Frauenwohngemeinschaft. Als der benachbarte queere Facettenhof sein zehnjähriges Jubiläum mit einem großen Fest feiern will, zieht Inge nach – mit ihrer eigenen Feier zum Dreißigsten, am selben Tag! Wiesenbüttel steht Kopf. Bald findet die 17-jährige Kati im Ruhrgebiet eine rätselhafte Einladung. Kati ahnt: In Wiesenbüttel könnte sie das Geheimnis um die Trennung ihrer Mütter lüften. Ihre Reise führt sie mitten hinein in ein turbulentes Doppel-Jubiläum – zwischen lila Luftballons, bunten Festtagsfähnchen und Begegnungen, die ihr Leben …

Zoë Robens im Interview

Die Autorin Zoë Robens wurde für die Psylife-Ausgabe vom 17. April über ihr Buch Die Labyrinth-Alben. Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit interviewt.

Das Gespräch kann hier nachgelesen werden.

Cover

Zoë Robens
Die Labyrinth-Alben
Aufbruch aus der seelischen Dunkelheit

EUR 18,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732247 📋

Die erwachsene Zoë berichtet aus verschiedenen Perspektiven sowie in Kurzgeschichten, Gedichten und fantasievollen Erzählungen von ihrer dysfunktionalen Familie: dem despotischen Vater, vor dem sie Todesangst hatte, der manipulativen Mutter als Marionettenspielerin und von der schwierigen Beziehung zur Schwester. Mit jeder Seite lässt Zoë die Leserschaft tiefer in ihre traumatisierte innere Welt und nimmt sie mit auf ihren schmerzvollen Weg aus der seelischen Dunkelheit. Diese persönliche Aufarbeitung möchte von emotionaler und sexualisierter Gewalt betroffenen Menschen Mut für die …

Großes Literaturstipendium für Friederike Gösweiner

Friederike Gösweiner erhält das mit 15.000 Euro dotierte Große Literaturstipendium des Landes Tirol 2025-2026 in der Sparte Prosa.

Mittels raffinierter Perspektivenwechsel entwickelt der Text geradezu eine Sogwirkung. Wie schon in ihren beiden vorhergehenden Romanen arbeitet sie erzähltechnisch mit Wiederholungsschleifen, was zudem eine eigene, rasante Dynamik erzeugt.
aus der Jurybegründung

Cover

Friederike Gösweiner
Regenbogenweiß
Roman

EUR 24,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591062 📋

"Regenbogenweiß" ist ein Buch über Gleichheit und Glück, über die Notwendigkeit von Trauer, die fundamentale Bedeutung von Zeit und über Europa im Hier und Jetzt. Am Beginn des Romans steht ein Ende: Hermann stirbt plötzlich und unerwartet. Er hinterlässt seine Frau und zwei erwachsene Kinder. Alle drei trauern – auf je eigene Weise. Die soeben pensionierte Lehrerin Marlene beginnt, Flüchtlingen zu helfen; Sohn Bob, Kosmologe und Zeitforscher, zieht sich ans äußerste Südende Europas in die Natur zurück; und Tochter Filippa, Philosophin in Paris, möchte mehr denn je endlich Mutter werden. Für …

Unmögliche Begegnungen im Tagesspiegel

Es ist ein Buch voller Überraschungen, doch durch den von Hoffmann weitgesteckten Rahmen wird es zugleich zu einem spannenden Spaziergang durch Berlins Geschichte.
Andreas Conrad, Der Tagesspiegel, 17. April

Cover

Andreas Hoffmann
Unmögliche Begegnungen

EUR 24,00
Transit
ISBN: 9783887474188 📋

Menschen unterschiedlichster Provenienz, unterschiedlichster, oft konträrer Meinungen suchen das Gespräch – meist zum Erstaunen oder Entsetzen ihrer Mitmenschen. Es sind Begegnungen, die alle eines gemeinsam haben: Kommunikation als ein wichtiges Element humanen Zusammenlebens zu praktizieren – in deutlichem Kontrast zu aktuell immer stärker werdenden Tendenzen, nicht mehr miteinander, sondern nur noch übereinander zu sprechen, andere Meinungen auszugrenzen, sie niederzumachen oder gar (vor allem in den Social Media-Kanälen) zu vernichten. In diesen hier nacherzählten Begegnungen geht es um …