Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Paul-Celan-Preis für Bernhard Strobel

Der vom Deutschen Literaturfonds vergebene Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche wird dieses Jahr an Bernhard Strobel verliehen. Die Verleihung des mit 25.000 Euro dotierten Preises findet am 26. November in Berlin statt.

Seine Sprachkunst beweist sich an verdichteten Miniaturen ebenso wie an weitläufiger, metaphenreicher oder ins Essayhafte mäandernder Prosa.
Insbesondere würdigt die Jury Bernhard Strobels Übersetzung des (…) Fragmentariums Grabbeigaben von Tor Ulven. (…) Seine kühnen Wortfindungen, sein aufblitzender burlesker Humor, seine Fähigkeit, auch das das Geflecht hypotaktischer Sätze geschmeidig zu halten, machen die deutsche Version (…) zu einem Lesegenuss. Bernhard Strobels Gespür für die Verästelungen des Textes, für die insistierende Unruhe des Autors, stets den genauesten Ausdruck zu finden, ist allgegenwärtig.
aus der Jurybegründung

Cover

Tor Ulven, Bernhard Strobel (Übersetzung)
Grabbeigaben
Fragmentarium

EUR 22,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591505 📋

Tor Ulvens funkelnd schillerndes Prosadebüt "Grabbeigaben" aus dem Jahr 1988 erstmals in deutscher Übersetzung. Bereits mit diesem Frühwerk hat Tor Ulven ein Meisterwerk geschaffen, das seine Nähe zu Samuel Beckett und Claude Simon unterstreicht. "Grabbeigaben" ist ein Buch in allerpräzisesten Bildern und voller detailrealistischer Schilderungen. Wie ein literarischer Archäologe visualisiert Ulven die Reste der Vergangenheiten, auf denen wir buchstäblich tagtäglich mit unseren Füßen gehen, und die Vergangenheit, die die beiden Ich-Figuren des Buches in sich tragen. Von den privaten, intimen …

Novitätenauslieferung KW 32

Novitätenauslieferung KW 32

Auch diese Woche haben wir wieder viele spannende Titel in unserer Novitätenauslieferung, die ab heute (Donnerstag) gepackt werden und sich Montag auf den Weg in den Buchhandel machen.

Wie immer sind nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Nachdrucke und Neuauflage dabei. 📦

Bremen Zwei empfiehlt Eine Geschichte des amerikanischen Volkes

Eine fundierte Grundlage, um das heutige Amerika zu verstehen.
Christine Gorny, Bremen Zwei, 13. August

Cover

Howard Zinn, Sonja Bonin (Übersetzung), Norbert Finzsch
Eine Geschichte des amerikanischen Volkes

EUR 48,00
März Verlag
ISBN: 9783755000129 📋

Mit seinem Standardwerk ›Eine Geschichte des amerikanischen Volkes‹ hat Howard Zinn die Geschichtsschreibung revolutioniert: Hier standen erstmals nicht die großen politischen Figuren im Vordergrund, stattdessen versammelte er Erfahrungen und Perspektiven der sogenannten »einfachen Bevölkerung«. Erzählt wurden nicht mehr die Erfolge der Eroberer, sondern die Verluste und die Gegenwehr der Besiegten und Unterjochten. Nicht im gehobenen Stil der Herrschenden, sondern in der ungeschmückten Sprache der Beherrschten wird hier Geschichte greifbar gemacht. Sklav:innen, Schwarze, Native Americans, …

Hamburger Abendblatt besprach Wunder Punkt

Wunder Punkt ist ein Pageturner. (…) Ein fiebriger Krimi, der in Kansas spielt, von der Macht der Riesenkonzerne handelt, von Rassismus und der Verlogenheit der ganz alten amerikanischen Gründerfamilien. Und natürlich von Mord.
Thomas Andre, Hamburger Abendblatt, 13. August

Cover

Else Laudan (Übersetzung), Sara Paretsky
Wunder Punkt

EUR 25,00
Argument Verlag mit Ariadne
ISBN: 9783867542814 📋

Blut und böse Träume Fünf Studentinnen fahren zum Auswärtsspiel nach Kansas. Ihr Team siegt, es wird gefeiert. Am nächsten Morgen sind es nur noch vier. Privatdetektivin V. I. Warshawski muss auf die Suche gehen. Doch unter jedem Stein, den sie umdreht, kriechen neue Rätsel hervor. Sind die Ungeheuer, mit denen sie kämpft, real oder Produkt ihrer Albträume? Entsteigen sie der Gegenwart oder der Vergangenheit? Mit diesem rasanten, düsteren Detektivinnenroman fängt Paretsky erneut den erbärmlichen Zustand der USA ein, die gesellschaftliche Gespaltenheit, den Backlash gegen Aufklärung und …

taz rezensierte Frauen und Steinen

Bedeutung und Wirkung vorn Sprache ist eben immer auch eine Frage der Rahmung. Das und noch viel mehr wäre hier mit Stil, Witz und Sprachgefühl bewiesen worden.
Katharina Granzin, taz, 11. August

Cover

Regina Dürig
Frauen und Steine
Erzählungen

EUR 24,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591796 📋

Nichtmütter, Mythen und Marmor – Regina Dürigs erster Erzählband hält ein Dutzend funkelnder, überraschender Geschichten bereit und blickt immer kritisch auf die Probleme unserer Zeit. Die Frauenfiguren in den Erzählungen stellen alle auf ihre Art die Frage, wie man ankommen kann gegen die patriarchale Versteinerung der Welt. Mit umfangreicher Recherche schreibt Regina Dürig fiktionalisierte Lebensgeschichten über Alice Kober und Camille Claudel – und geht dem auf die Spur, was in den gängigen Biografien vergessen wird. Sie lässt einen Hufeisenkrebs und die Sagengestalt Melusine über das …

Glühfarbe von Rheinischer Post besprochen

Am Ende ist man perplex darüber, wie viele Geschichten sich auf nur 150 Seiten erzählen lassen. (…) Sie ist keine Künstlerin, die auch schreibt, sondern eine Künstlerin, die literarisch und gestalterisch unseren Erfahrungen neue Perspektiven schenkt.
Lothar Schröder, Rheinische Post, 12. August

Cover

Thea Mantwill
Glühfarbe
Roman

EUR 22,00
März Verlag
ISBN: 9783755000488 📋

Thea Mantwill entführt uns in eine so glaubhafte wie bedrohliche Zukunft. In diesem dystopischen Near-Future-Roman lebt die Protagonistin mit ihrem Partner Buster in einer alten Fabrikhalle, da sie aufgrund fehlender Dokumente keine Wohnung im Wohnpark bekommen. Als Buster schließlich eine Anstellung als Tänzer findet und endlich etwas Geld verdient, sich aber immer weiter von ihr entfernt, flüchtet unsere Heldin aus Langeweile und Frustration ins Metaverse. Als virtuelles Idol gewinnt sie schnell immer mehr Follower:innen, genießt Anerkennung und Privilegien, von denen sie zuvor nie zu …

SPIEGEL Bestseller 34/25

SPIEGEL Bestseller 34/25
Sachbuch HC
Platz 8

Cover

Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Am Anfang der Geschichte

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404450 📋

Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer …

DLF Kultur sprach über Unter allen Umständen frei

Man muss das Buch unbedingt lesen! Sie haben das so spannend geschrieben.
Andrea Gerk, Deutschlandfunk Kultur, 13. August

Cover

Antje Schrupp
Unter allen Umständen frei
Revolutionärer Feminismus bei Victoria Woodhull, Lucy Parsons und Emma Goldman

EUR 20,00
Ulrike Helmer Verlag
ISBN: 9783897415027 📋

Feminismus ist nicht nur ein Kampf für die Gleichberechtigung von Frauen, sondern für eine wahrhaft freiheitliche Gesellschaft, in der niemand unterdrückt wird – davon waren diese drei Revolutionärinnen überzeugt: Victoria Woodhull (1838–1928), geboren ins Prekariat, erste amerikanische Präsidentschaftskandidatin und Advokatin der freien Liebe, Lucy Parsons (1851–1942), Schwarze, militante Gewerkschafterin und Aktivistin, sowie Emma Goldman (1869–1940), Vordenkerin des Anarchismus und der sexuellen Freiheit – und Jüdin. Antje Schrupp macht das »goldene Zeitalter« am Ende des 19. Jahrhunderts …

MDR Kultur sprach über Good-bye für heute

Wenn eine Gesellschaft politisch tief gespalten ist, werden nicht selten auch Familienkonstellationen gesprengt. Good-bye für heute erzählt davon überzeugend.
Bettina Baltschev, MDR Kultur, 11. August

Cover

Eckhard Gruber (Übersetzung), Margaret Goldsmith, Eckhard Gruber
Good-bye für heute

EUR 22,00
AvivA
ISBN: 9783949302299 📋

Berlin 1926: Die junge Medizinstudentin Karin lebt mit ihrer Mutter Jean und ihrem Zwillingsbruder Erhard nach dem Tod des Vaters im einstigen Stadtdomizil der Familie am Lützowplatz. Nach Krieg und Inflation eröffnen sich in der Weimarer Republik neue Freiheiten und Perspektiven und Karin blickt ihrer Zukunft voller Neugier und Zuversicht entgegen. Doch nicht nur die einst herrschaftliche Wohnung ist nach dem Krieg geteilt und zimmerweise vermietet, auch durch die Familie ziehen sich Risse. Während die gebürtige US-Amerikanerin Jean, die seit dem Tod ihres Mannes Graf Tarnowitz wieder als …

November im KulturTipp vorgestellt

Veiko Tammjärv ist ohne viele Worte ein vertracktes Meisterwerk gelungen.
Hans Jürg Zinsli, KulturTipp, 18/25

Cover

Andrus Kivirähk, Veiko Tammjärv, Maximilian Murmann (Übersetzung)
November

EUR 30,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863913915 📋

"November" nimmt uns mit in ein namenloses Dorf in Estland, in eine Zeit, als die Esten den Deutsch-Balten als Leibeigene dienten, und zwar mit einer gehörigen Portion Bauernschläue und Zynismus. Die Bediensteten im Herrenhaus klauen alles, was nicht niet- und nagelfest ist und treiben damit regen Handel ... Veiko Tammjärvs Graphic Novel, basierend auf dem gleichnamigen Kultroman des estnischen Autors Andrus Kivirähk, vermischt Absurdes und Groteskes mit einem einzigartigen Humor und strotzt vor übersinnlichen Elementen, gespickt mit estnischer Folklore und Mythologie.

Und was sagt Mama? im Main-Echo

Viele Sätze, viele Stimmen - und manch überraschende Antwort, das alles findet sich in diesem poetischen Buch.
Red., Main-Echo, 9. August

Cover

Dieter Böge, Bernd Mölck-Tassel
Und was sagt Mama?

EUR 20,00
Verlagshaus Jacoby & Stuart
ISBN: 9783964282507 📋

Dieses Buch handelt von Aussagen und Ansichten, denen Kinder im Alltag ständig begegnen. Tante Eleonore lobt ihre Nichte, die Frau am Fenster spricht mit sich selbst. Der Mann im Radio sagt: »Genau vierzehn Uhr fünfzehn – kein Wölkchen am Himmel.« Doktor Annabel sagt: »Halb so schlimm.« Ob allerdings Delfine wirklich keine Fische sind, wie der Lehrer sagt, und ob tatsächlich alle Tiere eine Seele haben, wie die Nachbarin behauptet, das könnte man vielleicht doch lieber mal Mama fragen … Auf allen Doppelseiten ist ein kleiner gestiefelter Vogel zu sehen, der die Lesenden durch das Buch …

SWR Kultur sprach über Stille im August

Caroline Hau erzählt fast sanft von der Gewalt, von Traumata und Träumen, sozialem Unrecht und Aufruhr, Migration und Entfremdung; melancholisch, leise, aber eindringlich und szenisch in diesem facettenreichen Gesellschaftspanorama, einer, im doppelten Wortsinn, fantastischen Wortsinn, fantastischen Einführung ins Gastland der Frankfurter Buchmesse.
Cornellia Zetzsche, SWR Kultur, 18. August

Cover

Caroline Hau, Susann Urban (Übersetzung)
Stille im August

EUR 28,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237229 📋

Es ist die stille Jahreszeit, tiempo muerto: Die Ernte ist eingefahren, die Landarbeiter ziehen von den Zuckerrohrplantagen ab und alle warten, ob die neuen Pflanzungen von der Dürre verschont bleiben. Erzählt wird die Geschichte eines mysteriösen Verschwindens aus zwei völlig unterschiedlichen Frauenperspektiven: Zum einen der von Racel, einer Hausangestellten aus Singapur, die von der fiktiven Insel Banwa auf den Philippinen stammt. Ihre Mutter betreute dort das Herrenhaus der reichen und mächtigen Familie Agalon ebenfalls als Hausangestellte. Als Racel erfährt, dass ihre Mutter seit einem …

Süddeutsche besprach Experimente in Demokratie

Während und nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelten US-Wissenschaftler Programme zur Demokratieerziehung für die Deutschen. Was dabei klappte und warum vieles davon schiefging, erklärt der Sozialpsychologe Oliver König.
Stefan Kühl, Süddeutsche Zeitung, 11. August

Cover

Oliver König, Hans-Jürgen Wirth, Johann August Schülein
Experimente in Demokratie
Re-Education, angewandte Sozialpsychologie und Gruppendynamik in der frühen Bundesrepublik

EUR 39,90
Psychosozial-Verlag
ISBN: 9783837934472 📋

Der amerikanische Re-Education-Diskurs der 1930er und 1940er Jahre war geprägt von der Frage, wie mit dem nationalsozialistischen Deutschland nach dem Krieg umzugehen sei. Eine wichtige Rolle spielten dabei die Arbeiten Kurt Lewins, seine Theorie geplanten sozialen Wandels und die Demokratie-Experimente vom Ende der 1930er Jahre. Oliver König zeigt, welche Bedeutung angewandter Sozialpsychologie, Gruppendynamik und Psychoanalyse für eine in Deutschland schrittweise entstehende demokratische Kultur zukommt. Die Gruppe wird dabei mit hohen Ansprüchen verknüpft: Sie soll gleichermaßen …

Wenn du weinst wie ein Wasserfall in der Süddeutschen

Dieses (pop)-kulturelle Potpourri wird zum Heidenspaß. (…) Als längst fälliges Tränen-Plädoyer, als Liebeserklärung. Lachtränen inklusive.
Christine Knödler, Süddeutsche Zeitung, 8. August

Cover

Noemi Vola, Andrea Grill (Übersetzung)
Wenn du weinst wie ein Wasserfall
Aus dem Italienischen von Andrea Grill

EUR 18,00
Leykam
ISBN: 9783701183647 📋

Ein überraschend lustiges Bilderbuch über die vielen praktischen Verwendungsmöglichkeiten von Tränen, für Fans von Big Feelings Weinen kann jedes Kind. Aber kannst du auch richtig weinen, also so richtig richtig? Bei dem Versuch, einen traurig aussehenden Wurm aufzuheitern, macht die Erzählerin des Buches alles noch schlimmer und bringt ihn zum Weinen, besser gesagt: zum Schluchzen, so sehr, dass er die Seiten mit Tränen überflutet. Tränen sind aber gar nicht so schlimm, im Gegenteil: Mit Tränen kann man ganz schön …

FAZ-Porträt über Mabuse-Verlag

FAZ-Porträt über Mabuse-Verlag

Der Mabuse-Verlag in Frankfurt macht Bücher wie sonst kaum jemand: Fachbücher für Kinder helfen jungen Lesern bei ernsten Themen wie sexualisierter Gewalt oder Erkrankungen der Eltern. Dafür gab es dieses Jahr einen Preis.
Florian Balke, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. August

Berlin im Nationalsozialismus vom Tagesspiegel besprochen

Die Autoren, ausgewiesene Experten zum Themenkreis, (schlagen) Schneisen durch den Alltag im braunen Berlin, erläutern die Methoden, wie die neuen Machthaber ihrer Ziele durchsetzten.
Andreas Conrad, Der Tagesspiegel, 12. August

Cover

Christoph Kreutzmüller, Bjoern Weigel
Berlin im Nationalsozialismus
Abriss einer Stadtgeschichte

EUR 28,00
BeBra Verlag
ISBN: 9783814803173 📋

Mit innovativem Zugriff analysieren die beiden ausgewiesenen Berlin-Kenner Christoph Kreutzmüller und Bjoern Weigel die Geschichte der Hauptstadt im Nationalsozialismus. Ausgangspunkt für diese Alltagsgeschichte der besonderen Art sind idealtypische öffentliche, halböffentliche und private Orte – vom Bett bis zum Reißbrett. Anhand dieser Orte beschreiben die Autoren, wie die nationalsozialistische Ideologie und Herrschaftspraxis auf die Stadt und ihre Gesellschaft wirkten. Die Gespräche am Kneipentresen geraten dabei ebenso in den Blick wie die Ritualisierung des öffentlichen Lebens oder die …

Deutschlandfunk würdigte Bodo Hell

So versuchte er in seinen Texten die Machtstrukturen zu reflektieren, die in diese Sprachen eingelagert sind, nicht indem er Thesen aufstellte, sondern indem er ein poetisches Sprechen jenseits von Herrschaftsgesten und dem Drang nach Eindeutigkeit entwarf.
Nico Bleutge, Deutschlandfunk, 8. August

Cover

Bodo Hell, Linda Wolfsgruber
Begabte Bäume

EUR 25,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591307 📋

Bodo Hell ist mit seinem umfangreichen Œuvre tief verwurzelt in der österreichischen Literaturlandschaft. Mit seinem unglaublichen enzyklopädischen Wissen schafft er stets einzigartige Bücher. Sein nächster Streich, der sich in sein großes Werk einreiht, lautet "Begabte Bäume" und ist ein Vademecum der anderen Art. Der Faktizität verpflichtet sammelt Bodo Hell Vielfältiges, Kurioses und Wissenswertes rund um die Bäume wie Herbstlaub auf. Vom Ahorn bis hin zur Zirbe gibt er breit gefächert Botanisches, Historisches, Kulturgeschichtliches, Trivia, Religiöses, Mystisches und Mythologisches, …

Freddy-Quinn-Autobiografie in popscene besprochen

‘Ich war alles - aber kein einsamer Seemann!’ ist der Schlüssel zum Wunderland Quinn, bei dem es außer zwei Ehen viel Wissenswertes über Höhen und Tiefen im Leben des bemerkenswerten Showstars, inklusive zahlreicher Privatfotos, zu erfahren und zu sehen gibt.
Frank Keil, popscene, August

Cover

Daniel Böcking, Freddy Quinn
Freddy Quinn - Die Autobiografie
Wie es wirklich war

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457909 📋

Freddy Quinn - Die Autobiografie Wie es wirklich war »Ich war alles - aber kein einsamer Seemann!« Man sollte Freddy Quinn niemals einen Schlagersänger nennen. Dann wird er unwirsch. Er ist viel mehr: ausgebildeter Sänger, Zirkusartist, Schauspieler, Moderator, Entertainer. Mit seiner unverwechselbaren Stimme prägte Freddy Quinn das Lebensgefühl einer ganzen Generation. 23 Top-Ten-Hits, große Filme und unvergessliche Momente auf der Bühne machten ihn zu einer der schillerndsten Figuren des deutschen Showbusiness. Doch hinter der Legende des einsamen Seemanns steckt weit mehr – und …

Longlist Schweizer Krimipreis 2025 veröffentlicht

Die Jury des diesjährigen Schweizer Krimipreises hat die Longlist veröffentlicht. Die Verleihung des mit 5.000 Schweizer Franken dotierten Preises findet am 18. Oktober in Bern statt.
Nominiert wurde unter anderem

Cover

Severin Schwendener
Schemen & Haft
Kriminalroman

EUR 26,00
Edition 8
ISBN: 9783859905214 📋

Als die Kadermitarbeiterin eines internationalen Rohstoffkonzerns in Zürich mit Rizin ermordet wird, wittern die Medien Bioterror. Walter Bitterlin, Leiter der Kriminalabteilung bei der Stadtpolizei Zürich, setzt den jungen, noch unerfahrenen Detektiv Stojan Markovíc auf den Fall an. Und stellt ihm Bruno Jaun zur Seite, den ehemaligen Assistenten von Polizeikommandant a. D. Thomas K. Hilvert. Der sitzt, nachdem er spektakulär die Tötung des Interims-Polizeikommandanten Karl Leimbacher gestanden hat, im Gefängnis Pöschwies seine Strafe ab. Rasch rückt auch der Unfalltod eines Umweltaktivisten …

Wunder Punkt ist Krimi der Woche

In Lawrence ist Sara Paretsky, die schon seit Jahrzehnten in Chicago lebt, aufgewachsen und an die Uni gegangen (…) Im Unrecht, das damals geschah, liegt der Ursprung der aktuellen Verbrechen, deren Aufklärung ihre Heldin fast nicht überlebt.
Hanspeter Eggenberger, Krimikritik, 7. August

Cover

Else Laudan (Übersetzung), Sara Paretsky
Wunder Punkt

EUR 25,00
Argument Verlag mit Ariadne
ISBN: 9783867542814 📋

Blut und böse Träume Fünf Studentinnen fahren zum Auswärtsspiel nach Kansas. Ihr Team siegt, es wird gefeiert. Am nächsten Morgen sind es nur noch vier. Privatdetektivin V. I. Warshawski muss auf die Suche gehen. Doch unter jedem Stein, den sie umdreht, kriechen neue Rätsel hervor. Sind die Ungeheuer, mit denen sie kämpft, real oder Produkt ihrer Albträume? Entsteigen sie der Gegenwart oder der Vergangenheit? Mit diesem rasanten, düsteren Detektivinnenroman fängt Paretsky erneut den erbärmlichen Zustand der USA ein, die gesellschaftliche Gespaltenheit, den Backlash gegen Aufklärung und …

Perlentauchers Beste 08/25

Perlentauchers Beste 08/25

Ganze sieben Jahre hat der russische Autor Viktor Remizov an seinem monumentalen Roman über Stalins größenwahnsinniges Eisenbahnprojekt geschrieben. (…) Selbst in Russland ist Remzovs Roman, der anhand der Schicksale des Gefangenen Gortschakow, des Schiffskapitäns Below und des Wärters Romanow, vom stalinistischen Totalitarismus erzählt, überraschenderweise zum Bestseller avanciert, obwohl in den Schilderungen der stalinschen Gewalt auch eine deutliche Kritik am heutigen Putin-Regime mitschwingt.

Cover

Viktor Remizov, Franziska Zwerg (Übersetzung)
Permafrost
Roman

EUR 42,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906006 📋

Grandioses russisches Epos über das ewig Menschliche und Politische: In einer Linie mit Solschenizyn und Tolstoi Die Handlung des Romans spielt in den Jahren 1949–1953 in der abgelegenen sibirischen Siedlung Jermakowo, wo nach einer Laune Stalins ein ebenso gigantisches wie sinnloses Bauprojekt geplant war. Mithilfe von bis zu 120.000 Gulag-Häftlingen sollte am Polarkreis, durch Taiga und Sümpfe eine anderthalbtausend Kilometer lange Eisenbahnstrecke verlegt werden, die den Unterlauf des Jenissejs mit dem Nordural verbindet. Das Projekt wird zur Metapher für den stalinschen Totalitarismus. …

Erinnerung an Bodo Hell

Hell war ein Verweigerer des Geschichtenerzählens, seine Hingabe galt ausschließlich den Tatsachen und der Wirklichkeit.
Robert Maruna, Die ZEIT, 7. August

Was von Bodo Hell bleibt, ist vielleicht das: ein Autor, der nie zwischen Leben und Arbeit getrennt hat, ein Schriftsteller, der dem Schreiben die Welt unterordnete und nicht umgekehrt und ein Mensch, der lieber einem Ziegenbock nachstieg als einem Literaturpreis.
ZEIT-Podcast, 6. August

Cover

Bodo Hell, Linda Wolfsgruber
Begabte Bäume

EUR 25,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591307 📋

Bodo Hell ist mit seinem umfangreichen Œuvre tief verwurzelt in der österreichischen Literaturlandschaft. Mit seinem unglaublichen enzyklopädischen Wissen schafft er stets einzigartige Bücher. Sein nächster Streich, der sich in sein großes Werk einreiht, lautet "Begabte Bäume" und ist ein Vademecum der anderen Art. Der Faktizität verpflichtet sammelt Bodo Hell Vielfältiges, Kurioses und Wissenswertes rund um die Bäume wie Herbstlaub auf. Vom Ahorn bis hin zur Zirbe gibt er breit gefächert Botanisches, Historisches, Kulturgeschichtliches, Trivia, Religiöses, Mystisches und Mythologisches, …

SZ und taz rezensierten Für den Bruchteil einer Sekunde

Bewegung zerlegen und wieder zusammensetzen - das ist auch die Kunst der Comics, und Delisle zelebriert sie mit schöner Geradlinigkeit.
Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung, 31. Juli

Guy Delisle gelingt mit seiner Comicbiografie ein eindringliches Porträt eines so eigenwilligen wie bedeutenden Vorläufers der Kinematografie in einer Zeit sich überschlagender technischer Fortschritte.
Ralph Trommer, taz, 5. August

Cover

Guy Delisle, Ulrich Pröfrock (Übersetzung)
Für den Bruchteil einer Sekunde
Das bewegte Leben von Eadweard Muybridge

EUR 26,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404603 📋

1855 wandert der junge Engländer Eadweard Muybridge nach Kalifornien aus. Er begeistert sich für ein technisches Verfahren, das damals noch in den Kinderschuhen steckt: die Fotografie. Mit finanzieller Unterstützung des Eisenbahn- Unternehmers Leland Stanford, einer der reichsten Männer der Vereinigten Staaten, gelingt ihm zuvor Unerreichtes – er hält den Lauf eines galoppierenden Pferdes auf Film fest und kann so belegen, dass im vollen Galopp kurzfristig keiner der vier Hufe eines Pferdes den Boden berührt. Lange vor Thomas Alva Edison und den Brüdern Lumière hat Eadweard Muybridge mittels …

Klaus-Rüdiger Mai im Gespräch mit Berliner Zeitung

Klaus-Rüdiger Mai im Gespräch mit Berliner Zeitung

Klaus-Rüdiger Mai hat kritische Biografien über die bekanntesten Politikerinnen aus dem Osten geschrieben, die wenig eint, außer die fast gleichen Geburtstage.
Jens Blankennagel, Berliner Zeitung, 10. August

Cover

Klaus-Rüdiger Mai
Angela Merkel
Zwischen Legende und Wirklichkeit – Eine kritische Biografie

EUR 26,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906372 📋

„Frau Merkel führte Deutschland wie in einer Scheinwelt und ließ es ein ausgedehntes geopolitisches und wirtschaftliches Nickerchen genießen, aus dem es noch erwachen musss."  ECONOMIST, 24. Oktober 2024   Angela Merkel hat Deutschland entpolitisiert. Politik in diesen Zeiten ist die Wahrnehmung von Interessen, nicht von Werten. Verantwortliche Politiker und Wirtschaftslenker von Volkswirtschaften, die eng mit der deutschen verbunden sind, tritt der kalte Angstschweiß auf die Stirn, wenn sie auf die Daten der größten Volkswirtschaft Europas schauen. Sie fürchten, mit in den …

Cover

Klaus-Rüdiger Mai
Die Kommunistin
Sahra Wagenknecht: Eine Frau zwischen Interessen und Mythen

EUR 24,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906181 📋

Ist Deutschland im freien Fall? Die Mehrheit der Deutschen lehnt die Politik der Ampel ab. Viele suchen vergeblich nach Politikern und nach einer Partei, die ihre Interessen in fundamentaler Opposition vertritt. Sie könnte diese Leerstelle schließen: Sahra Wagenknecht. Mit ihrer konsequenten Anti-Establishment-Rhetorik, ihrem sozialen Engagement, ihrer klaren Haltung gilt sie vielen als Jeanne d´Arc der Erniedrigten, der Beleidigten, der Enttäuschten, derer, die sich nicht zu Unrecht Sorgen um ihre Zukunft und um die Zukunft ihrer Kinder machen. Ihre Anhänger finden sich auf linker wie auf …

Rosewater - Die Erlösung im Westfälischen Anzeiger

Einerseits bietet er alles, was man von ScienceFiction erwartet (…). Andererseits schreibt er hoch reflektiert, verweist vielfach auf Mythen und Traditionen der Yoruba, zitiert aber ebenso Shakespeare, John Locke und Mark Aurel, macht aus dem spekulativen philosophischen Konzept des Boltzmann-Gehirns ein greifbares Handlungselement, führt eine Moraldiskussion über Völkermord.
Ralf Stiftel, Westfälischer Anzeiger, 2. August

Cover

Tade Thompson, Jakob Schmidt (Übersetzung)
Rosewater – die Erlösung
Roman

EUR 24,00
Golkonda Verlag
ISBN: 9783965090286 📋

Tade Thompson beginnt Rosewater – die Erlösung, den abschließenden Band seiner Wormwood-Trilogie, mit einer Art Fuge, einem fast musikalischen Präludium, in dem die Hauptfiguren wieder in die Geschichte eintreten, jede von ihnen verändert durch das, was zuvor geschehen ist. Wir sehen Rosewater durch die Augen der einzelnen Charaktere in seiner ganzen bizarren, chaotischen Vielfalt. Das Leben in dem gerade unabhängig gewordenen Stadtstaat entwickelt sich nämlich absolut nicht so, wie es sich die Bürger vorgestellt hatten. Zwar wurde mithilfe der Außerirdischen der verheerende Krieg gegen …

Neues Deutschland besprach Ich wirkte lebendig

Lesen sollten Leute, die keinen Wert auf Spannung, Meinungsgeigerei oder erstrebenswerte Ersatzleben in der Literatur legen, Lutz’ Geschichten auf jeden Fall, denn sie ist eine einzigartige Feldforscherin der Einsamkeit (in) der Sprache.
Vincent Sauer, nd, 6. August

Cover

Garielle Lutz, Christophe Fricker (Übersetzung)
Ich wirkte lebendig
Stories

EUR 22,00
Weissbooks
ISBN: 9783863372248 📋

In diesem zweiten Buch der schöpfungswütigen Autorin Garielle Lutz geht es um ernsthaft abwegige Umstandskrämer, herzverstimmte Klugscheißerinnen, Kleinstadtflaneure, Einsamkeitsvirtuosinnen, falsch verliebte Lieblinge des fluiden, umstößigen Herumgenderns. Diese Figuren sehnen sich verzweifelt nach Mitmenschlichkeit, sie horchen auf Geräusche von jenseits der Mauern und sammeln die Härchen und Häutchen, die ihre Geliebten hinterlassen haben. Wer wollte das je vergessen! Lutz’ Prosa ist eine hochpräzise Wohltat, mit der die Autorin sich an die Spitze aller in die Irre gehenden …

Heimkehr in Westdeutsche Zeitung besprochen

Ein erhellendes Porträt
Red., Westdeutsche Zeitung, 9. August

Cover

Ørjan Nilsson, Daniela Stilzebach (Übersetzung)
Heimkehr. Morten Harkets prägende Phase 1993-1998
Seine Aktivitäten in Sachen Klima,Politik und Menschenrechte

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854456957 📋

Ein Popstar auf Solopfaden – Morten Harket besinnt sich 1991 steht Morten Harket im ausverkauften Maracanã-Stadion von Rio de Janeiro vor 195.000 feiernden Fans auf der Bühne. In diesem Moment, auf dem Höhepunkt seiner Karriere, kommt dem a-ha-Frontmann eine Erkenntnis: Er will, er kann so nicht mehr weitermachen! Mit diesem Tag beginnt für ihn eine Art Reinigungsprozess, der nicht nur a-ha, sondern sein ganzes Leben beruflich wie privat völlig umkrempeln wird. Als er zwei Jahre später schließlich in seine norwegische Heimat zurückkehrt, schlägt er konsequent einen Weg ein, der für einen …

Ulli Lust im Gespräch mit Radio3

Sie war eine der ersten Comicprofessorinnen Deutschlands und eine der am meisten ausgezeichneten. Jetzt legt Ulli Lust ihren ersten Sach-Comic vor und schreibt damit die Geschichte der Menschheit neu und aus feministischer Sicht. Auf radio3 erzählt sie, warum diese Perspektive sinnvoll ist.
Red., Radio3, 6. August

Das Gespräch kann hier angehört werden.

Cover

Ulli Lust
Die Frau als Mensch
Am Anfang der Geschichte

EUR 29,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404450 📋

Stolze Hüften aus Knochen, Stein, gebranntem Ton. Wir nennen sie Göttinnen, doch wer oder was waren sie wirklich? In Büchern über die Steinzeit sehen wir vorrangig Männer beim Jagen, Feuerstein schlagen oder Höhlen bemalen. Die meisten Menschenbilder aber, die uns von Eiszeitmenschen selbst hinterlassen wurden, zeigen Frauen. Was waren das für Gesellschaften, die sie und ihr Geschlecht so zentral und ohne Scham darstellten? Nach Jahren der Recherche kehrt Ulli Lust zurück mit ihrem groß angelegten Sachcomic über die Anfänge der Kunst und die Bedeutung der Empathie für das Überleben unserer …

radioeins sprach über Nenn es nicht Lüge, sag Geheimnis

Sehr komplexe, sehr anrührende Familiengeschichte rund um diese sehr ambivalente Figur des Albert Hotopp.
Gesa Ufer, radioeins, 7. August

Cover

Pete Heuer
Nenn es nicht Lüge, sag Geheimnis
Roman

EUR 24,00
BeBra Verlag
ISBN: 9783898092654 📋

Mit seinem Roman »Fischkutter H.F. 13« wurde Albert Hotopp in der Weimarer Republik schlagartig populär. Nur Wenige wussten, dass der Autor zugleich Reichskassierer und Chef des geheimen Kurierdienstes der KPD war. Die Nazis verbrannten seine Bücher und trieben ihn ins Exil nach Moskau, wo er in die Mühlen des stalinistischen Terrors geriet. In diesem packenden literarischen Debüt zeichnet Pete Heuer das Leben des zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Schriftstellers nach. Ein Roman über einen Menschen, der mit seinem Handeln und Schreiben für eine gerechtere Welt kämpfte, aber letztlich an …

Hiroshima mehrfach besprochen

Es gibt Zeitdokumente, die nicht altern. Die Erinnerungen des Japaners Hisashi Tôhara an den Abwurf der Atombombe auf Hiroschima (…) sind ein solches Zeitdokument.
Claudia Fuchs, SWR Kultur, 6. August

ei(n) historische(s) und unglaublich beeindruckende(s) Buch
Joachim Scholl, Deutschlandfunk, 6. August

Ein eindrückliches Zeitdokument
Christoph Ohrem, WDR5, 6. August

Die hunderttausenden Opfer und Versehrten (bekommen) ein Gesichts und eine Stimme
Christoph Ohrem, WDR 3, 6. August

Cover

Daniel Jurjew (Übersetzung), Daniel Jurjew, Anika Koide (Übersetzung), Hisashi Tôhara
Hiroshima
Eine Stimme aus der Hölle

EUR 16,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835375956 📋

80 Jahre danach! Jetzt erstmals auf Deutsch zugänglich – die ergreifenden Erinnerungen eines jungen Mannes an den Tag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima Hisashi Tôhara ist achtzehn Jahre alt, als er das tragische Ereignis miterleben muss. An einem Sommertag verlässt er bei stahlblauem Himmel das Haus. Er befindet sich am Bahnhof, und in einem Augenblick erhellt sich die ganze Umgebung, sodass er geblendet wird. Zur gleichen Zeit kommt ein dumpfes Grollen aus der Erde, sein Nacken brennt unter starken Schmerzen. Wahrscheinlich sind es nur ein paar Sekunden, aber es erscheint ihm wie eine …

Radio3 sprach über Vicky-Baum-Ausgabe

Eine Schriftstellerin erster Güte. Baum schafft es, einem ihre Figuren alle vollständig lebendig und nahe zu bringen - das ist eine große Kunst.
Manuela Reichart, Radio3, 7. August

Cover

Vicki Baum, Julia Bertschik, Veronika Hofeneder
Ausgewählte Werke
Kommentierte Ausgabe

EUR 128,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358614 📋

Vicki Baum – eine Starautorin der Weimarer Republik – ist unbedingt wiederzuentdecken! Vicki Baum, vornehmlich als Autorin des Romans »Menschen im Hotel« bekannt und beliebt, haderte zeitlebens mit dem Label der »Bestsellerautorin«. Denn der internationale Erfolg von »Menschen im Hotel« ermöglichte ihr zwar die frühzeitige Emigration und literarische Karriere in den USA, doch neben ihrem Erfolgsroman verfasste sie noch über 30 weitere Texte, darunter auch Novellen und Theaterstücke. Eine Auswahl dieses umfangreichen Werks liegt nun erstmals in ungekürzter Originalfassung als kommentierte …

Deutschlandfunk sprach über Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik

Das Buch ist eine eindringliche Geschichtslektion über eine Spähre, die wenig bekannt ist.
Helmut Böttiger, Deutschlandfunk, 7. August

Cover

Maik Tändler
Armin Mohler und die intellektuelle Rechte in der Bonner Republik

EUR 38,00
Wallstein Verlag
ISBN: 9783835358232 📋

Mohlers Rolle als Netzwerker zwischen Liberalkonservativen und Nationalisten lässt die Geschichte der bundesrepublikanischen Rechten neu verstehen. Zwei Jahrzehnte nach seinem Tod gilt Armin Mohler noch immer als Vordenker der Neuen Rechten in Deutschland. Der 1920 in der Schweiz geborene Publizist inszenierte sich nach 1945 als Erbwahrer jenes in der Weimarer Republik grassierenden Radikalnationalismus, den er unter dem Begriff der »Konservativen Revolution« in die Bundesrepublik hinüberzuretten versuchte. Damit avancierte er zeitweilig zu einer der einflussreichsten Stimmen am rechten Rand …

DLF Kultur sprach über Conrad Ferdinand Meyer

Sprachartistisch (…) ein Kunstwerk, ohne dass es sprachverliebt wäre
Marko Martin, Deutschlandfunk Kultur, 7. August

Cover

Philipp Theisohn
Conrad Ferdinand Meyer
Schatten eines Jahrhunderts. Biografie

EUR 38,00
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
ISBN: 9783835358560 📋

Philipp Theisohn erzählt die Lebensgeschichte C.F. Meyers neu – als Roman einer Epoche, ihrer Sehnsüchte und Ängste. Das Bild, das uns von C.F. Meyer, dem ersten modernen Lyriker deutscher Sprache, geblieben ist, wird durchzogen von Widersprüchen. Hier der realistische Novellist, der versierte Poet, der Nationaldichter. Dort der dekadente Zögling des Zürcher Patriziats, der fromme Sonderling, nicht nur in seinem Konservatismus ein Antipode Gottfried Kellers. Hinter den Masken des Ruhms, schlimmer noch, ein missverstandener Bruder und missratener Sohn, ein kranker Mann, ein Irrenhäusler. …

Streich, der Achim vorgestellt

Streich, genannt ‘Strich’, gehörte zu den markanten und erfolgreichsten Akteuren des DDR-Fußballs, der es während seiner aktiven Zeit auf sagehafte 229 Oberligatore brachte, die sich allesamt gewaschen hatten.
Li Lien, SAX, August

Cover

Peter Wawerzinek, Frank Willmann
Streich, der Achim

EUR 12,00
Verlag Voland & Quist
ISBN: 9783863914264 📋

Im Kinderheim rennen sie alle einem Ball hinterher. Ein Erzieher übernimmt mit Trillerpfeife die Regie, teilt die Kinder in Mannschaften ein, stellt Spielregeln auf, führt Turniere durch. Einer unter ihnen ist Wawerzineks Protagonist. Als dieser adoptiert wird, ist er zuerst ein Segler bevor er dann bei Traktor Rerik Fußball spielt. Auch gegen Rüdiger aus Kirch-Mulsow, der alles über Joachim Streich weiß, weshalb er ihn Jost tauft. In der Oberschule der Kreisstadt wird Jost sein Banknachbar. Jahrzehnte später treffen sich beide wieder. Der eine weiß immer noch alles über sein Idol. Der andere …

Eine orientalische Erziehung im Eselsohr

Die wirkliche Großleistung aber ist, dass er es schafft, uns diesen Nahen Osten, der uns in den letzten Jahren immer ferner geworden ist, derartig fruchtig zu schildern, dass eine Sehnsucht nach Beirut, Bagdad und Jerusalem entsteht.
Christine Paxmann, Eselsohr, August

Cover

Charles Berberian, Ulrich Pröfrock (Übersetzung)
Eine orientalische Erziehung

EUR 25,00
Reprodukt
ISBN: 9783956404658 📋

Wie findet man die eigene Identität, wenn man in Bagdad als Sohn einer griechischen Mutter und eines armenischen Vaters geboren wurde, seine Kindheit und Jugend im Libanon verbrachte und mit dem Ausbruch des Bürgerkriegs dort nach Frankreich fliehen musste? Nach 30 Jahren kehrt Charles Berberian erstmals zurück nach Beirut, zu den Ursprüngen seines Lebens und der wechselhaften Geschichte des Landes. Entstanden ist sein intimstes und universellstes Buch, ein humanistisches Plädoyer für den Dialog zwischen den Kulturen von brennender Aktualität. Das Zusammenspiel seiner empathischen Texte und …

Finn Dever besprochen

Martschinks Stil ist flüssig und gut lesbar, seine Figuren unterhalten auf hohem Niveau - Finn Dever - Letzter Blick kommt als eine Mischung aus “Dresden Files” und “Castle” daher, bei der wir gespannt sind, wie es im zweiten Teil weitergeht.
Horst Ilmer, phantastisch, 30. Juli

Cover

Bastian Martschink
Finn Dever
Letzter Blick

EUR 18,00
Golkonda Verlag
ISBN: 9783965090743 📋

Finn Dever, ein nebenberuflicher Ermittler mit der außergewöhnlichen Gabe, die unmittelbare Zukunft zu sehen, steht vor seiner bisher größten Herausforderung. In Blackvale, einer Stadt im Südosten der USA, verbreitet ein brutaler Serienkiller, bekannt als der „Blackvale Ripper“, Angst und Schrecken. Acht Opfer sind bereits auf grauenhafte Weise gestorben, und die Polizei tappt im Dunkeln. Als Finn zum Ermittler-Team um Detective Kate Okon stößt, glaubt er zunächst, nur seine einzigartige Fähigkeit nutzen zu müssen, um den Mörder zu finden. Doch was er nicht ahnt: Dieser Fall wird alles …

FÜR SIE empfiehlt Bremer Tiere

Der ungewöhnliche Naturführer feiert die Artenvielfalt im kleinsten Bundesland. Ein toller Mix aus Fakten und lokalen Besonderheiten (…).
Red., FÜR SIE, 18/25

Cover

Marie Parakenings
Bremer Tiere
Ein kleiner Guide für Naturbanausen und Stadtkinder

EUR 19,90
Kulturverlag Kadmos Berlin
ISBN: 9783865996022 📋

In Bremen kennst du bestimmt schon die berühmten Stadtmusikanten oder die Gluckhenne mit ihren Küken. Aber hast du auch schon von den Eichhörnchen gehört, die im Weserstadion geboren wurden? Von den schläfrigen Waldohreulen in Findorff? Oder von den Wasserbüffeln auf der Luneplate? Fakt ist, dass sich nicht nur die menschlichen Bewohner*innen hervorragend an die Lebensbedingungen dieser schönen Stadt angepasst haben. Von reiselustigen Seehunden über konspirative Fledermäuse bis hin zu paradiesisch lebenden Ameisen auf dem Bremer Freimarkt: In diesem klein(st)en Bundesland gibt es eine Menge …

Als sei alles lecht von Tyrolia besprochen

Es ist ein höchst aktuelles Buch angesichts des noch immer in Europa wütenden Krieges; es ist auch ein Mahnruf an die Nationen, welche tiefe Narben der leider wieder aufkeimende Faschismus in verschiedenen Ländern und die an Macht gewinnenden rechtspopulistischen Strömungen in den einfachen Bevölkerungsschichten hinterlassen können.
Katja Hölzl, Tyrolia, August

Cover

Elfi Conrad
Als sei alles leicht
Roman

EUR 22,00
mikrotext
ISBN: 9783948631581 📋

Im Winter 1945 flieht Ursel mit ihrer Mutter , ihrer Schwester und ihrer neugeborenen Tochter von Niederschlesien nach Süddeutschland. Inmitten ständiger Bedrohung durch Kälte, Hunger, Soldaten übernimmt sie als junge Frau Verantwortung für ihre Familie. INHALT: Dora, das Mädchen aus Elfi Conrads erfolgreichem ersten Roman Schneeflocken wie Feuer , ist gerade erst geboren worden. Drei Frauen fliehen mit dem Baby in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs westwärts: Doras Mutter Ursel, deren Schwester Kathi und die Großmutter Margarete. In ihrem zweiten Roman zeigt Elfi Conrad, wie …

Im Mundexil von welt-sichten besprochen

Die ugandische Autorin Stelle Nyanzi erhebt ihre Stimme gegen die Diktatur in ihrem Heimatland und fasst ihre Zerrissenheit im deutschen Exil in lyrische Worte.
Rita Schäfer, welt-sichten, 4/25

Cover

Stella Nyanzi, Matthias Göritz (Übersetzung)
Im Mundexil

EUR 24,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237274 📋

Stella Nyanzi lässt in exakt 100 Gedichten Szenarien ihrer Dissidentinnenerfahrungen erfahrbar werden, berichtet über ihre mehrfache persönliche Enteignung, erst als Asylbewerberin in Nairobi/Kenia und dann als Schriftstellerin im Exil. Derzeit lebt sie mit ihren drei jugendlichen Kindern in München – wo sie ihr Leben nach Auslaufen des PEN-Stipendiums verbringen werden, ist offen. In ihren Gedichten zieht sie Parallelen zwischen ihren eigenen Erfahrungen als Kind von Flüchtlingseltern, die seinerzeit vor Idi Amin geflohen sind, und den Erfahrungen ihrer drei eigenen Kinder heute, 40 Jahre …