Die PROLIT Verlagsauslieferung ist ein dynamisch wachsender mittelständischer Dienstleister im Besitz der leitenden Mitarbeiter. Mehr als 120 kompetente und motivierte Mitarbeiter:innen arbeiten für derzeit über 170 Verlage mit insgesamt ca. 41.000 lieferbaren Titeln. Erfahren Sie mehr über uns und was wir für Verlage und Buchhandel tun.

Literarisches Quartett spricht über Emmanuel Carrère

In der ZDF-Sendung Das Literarische Quartett spricht Thea Dorn mit Iris Radisch, Wolfram Eilenberger und Hilmar Klute unter anderem über Emmanuel Carrères Buch Ich lebe und ihr seid tot.

Die Sendung wird am 16. Mai um 23:30 Uhr ausgestrahlt, kann aber bereits in der ZDF-Mediathek angeschaut werden.

Cover

Emmanuel Carrère, Claudia Hamm (Übersetzung)
Ich lebe und ihr seid tot
Die Parallelwelten des Philip K. Dick

EUR 28,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783957578815 📋

Philip K. Dick (1928–1982) gehört zu den einflussreichsten US-amerikanischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine Romane und Kurzgeschichten wurden nicht nur vielfach verfilmt – Blade Runner , Total Recall und Minority Report waren internationale Kinoerfolge –, sondern dienten unzähligen anderen Autoren, darunter Emmanuel Carrère, als Inspirationsquelle. Zeit seines Lebens trieb Dick die Frage um, welche inneren und äußeren Mächte unser Denken, Fühlen und Handeln lenken. In den phantastischsten Szenarien malte er aus, welche verheerenden Auswirkungen es hat, wenn ein Mensch sich dessen, …

Carl Hegemann verstorben

Der Alexander Verlag Berlin trauert um seinen Autoren Carl Hegemann, der am 9. Mai unerwartet verstorben ist.

Cover

Carl Hegemann, Raban Witt, Vegard Vinge
Dramaturgie des Daseins
Everyday live

EUR 29,90
Alexander
ISBN: 9783895816406 📋

Dieser Band versammelt Beiträge, die Carl Hegemann in den letzten fünfzehn Jahren über die Welt und das Theater geschrieben hat. Was die Texte verbindet, ist der Versuch, das Theater als einen Ort zu begreifen, an dem sich das menschliche Dasein strukturell und historisch als Drama reflektiert. Denn das Drama ist für Hegemann nicht nur eine Kunstgattung, sondern viel mehr, nämlich nicht weniger als eine Bedingung, dafür, dass wir überhaupt mit Bewusstsein am Leben sind. In diesem Sinne widmet er sich folgenden Themen: Friedrich Schillers »amoralische Anstalt«, Henry Hübchens Sehnsucht nach …

Das wüssten Sie wohl gerne! im Wochenspiegel

In diesem Buch plaudert Michael Reh mal offen, man etwas diskreter aus seinem Leben, über seinen Beruf und die Menschen, die ihm nahestehen.
rv, Wochenspiegel, 10. Mai

Cover

Michael Reh
Das wüssten Sie wohl gerne!
Begegnungen eines Fotografen mit Legenden, Stars und anderen Menschen

EUR 19,00
CharlesVerlag
ISBN: 9783910408067 📋

Telefonieren mit Marlene Dietrich, Momente mit Lauren Bacall oder Eartha Kitt. Ein geplatzter Reißverschluss am Kleid von Verona Feldbusch, ein Song von Cindy Crawford, ein guter Rat von Greta Garbo und eine brenzlige Fotosession mit Pamela Anderson. Sharon Stone und Katarina Witt im Fahrstuhl, 44 Jahre wahre Freundschaft mit Lilo Wanders, und auch Isabella Rossellini, Ute Lemper, Joan Collins, Gianni Versace, Wolfgang Joop, Barbara Becker, Heidi Klum, Brad Pitt, Jennifer Rush oder Christopher Lee stand er gegenüber. Und was hat das alles mit Marianne Rosenberg zu tun? Private Momente, … Telefonieren mit Marlene Dietrich, Wäschewaschen mit Lauren Bacall, über den Wolken mit Eartha Kitt. Ein geplatzter Reißverschluss am Kleid von Verona Feldbusch, ein Song von Cindy Crawford, ein guter Rat von Greta Garbo und eine brenzlige Fotosession mit Pamela Anderson. Frühstücken mit Inge Meysel, Jennifer Rush zeigte ihm, wie man gekonnt Nägel ins Parkett schlägt, mit Lilo Wanders ist er seit der Schulzeit befreundet. Momente mit Sharon Stone und Katarina Witt im Fahrstuhl, ein kurzer Ausflug in die Welt der Pornoindustrie. Isabella Rossellini, Ute Lemper, Joan Collins, Gianni Versace, …

Tausend Arten von Blau wird verfilmt

Cheon Seon-rans Science-Fiction-Roman Tausend Arten von Blau wird von Warner Bros. Pictures verfilmt.

Cover

Cheon Seon-ran, Jan Henrik Dirks (Übersetzung)
Tausend Arten von Blau

EUR 22,00
Golkonda Verlag
ISBN: 9783965090514 📋

Das einstige Spitzenrennpferd Today, das, gnadenlos zu Höchstleistungen getrieben, wegen seiner kaputten Gelenke eingeschläfert werden soll; Koli, der zerborstene Roboter-Jockey, der durch eine Chip-Verwechslung menschliche Gefühle besitzt, die er eigentlich nicht haben dürfte, Eunhye, die an den Rollstuhl gefesselt ist, da ihre Mutter das Geld für die Transplantation künstlicher Beine nicht aufbringen kann, Yeonjae, die vor einer ungewissen Zukunft steht, und Bogyeong, die unendlich um ihren verlorenen Gefährten trauert ... Dieser zauberhafte Roman gibt seinen Figuren, die in einer sich immer …

Adenauerianer im WILD Magazin

Das Buch enthüllt ein Panorama von Gestaltern, Machern und Visionären - oft zu Unrecht Vergessenen -, die in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Journalismus wirkten.
Steffie Salliere, WILD Magazin, 9. Mai

Cover

Konrad Adenauer, Hugo Bergham, Christoph Hardt, Henner Löffler
ADENAUERIANER
Gestalter, Macher, Zauberer – wem wir die Republik verdanken

EUR 22,90
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732469 📋

Wirtschaftswunder, Fräuleinwunder, das Wunder von Bern …: es gab viele magische Momente in den ersten Jahren nach dem Krieg. Die Adenauerzeit wurde geprägt nicht nur vom ersten Kanzler, sondern von vielen seiner Zeitgenossen, den Adenauerianern. Sie haben die Zeit gestaltet, politisch, wirtschaftlich, wissenschaftlich, kulturell, journalistisch und auch im Sport. ›Adenauerianer‹ liefert durch Portraits von bekannten oder vergessenen Zeitgenossen oder auch Gegenständen, die in erster Linie nicht für sich stehen sollen, sondern stellvertretend für die behandelten Themen, ein spannendes Panorama …

Deutschlandfunk sprach über Der Mann hinter dem Nebel

Irimias atmosphärisch verdichtete Geschichten entwickeln eine unwiderstehliche Sogwirkung und lassen hoffen, dass weitere Bücher dieses bis dato nur wenigen bekannten rumänischen Autoren auch auf Deutsch zugänglich gemacht werden.
Cornelius Wüllenkemper, Deutschlandfunk, 8. Mai

Cover

Florin Irimia, Peter Groth (Übersetzung)
Der Mann hinter dem Nebel
Geschichten

EUR 18,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732308 📋

»Der Mann hinter dem Nebel« ist eine Sammlung von 23 lose miteinander verbundenen literarischen Erzählungen. In diesen Geschichten wird die Entwicklung des Protagonisten über das Groteske, Abgründige, das Traumhafte, nahezu Kafkaeske beschrieben. Es ist die Erzählung von einem Strauchelnden, der Glücksmomente und schmerzhafte Verluste erlebt, der oftmals am Scheideweg steht, wo sich ihm aber immer eine Perspektive auftut. Ein traumhaft flirrendes, ein trauriges Buch: atmosphärisch dicht, mit erzählerischer Sogwirkung. Nicht nur für Kafka-Fans. Aus dem Rumänischen von Peter Groth

Literaturkritik besprach Slata Roschal

Überzeugend angewidert.
Konstantin Ames, Literaturkritik.de, 12. Mai

Cover

Slata Roschal
Ich brauche einen Waffenschein ein neues bitteres Parfüm ein Haus in dem mich keiner kennt

EUR 24,00
Das Wunderhorn
ISBN: 9783884237267 📋

»Grenzerkunder sind sie stille Gestaltenwandler« – ihnen zugehörig ein Ich, das sich zwischen verschiedenen Welten positioniert und nicht zurechtfindet, dessen Herkünfte und Zukunftswünsche sich immer wieder neu arrangieren, überworfen und dann doch in der Außenwelt gefunden werden. Es geht um Ortserkundungen im weiten Sinne – zwischen München, Greifswald, St. Petersburg und anderswo –, um Flucht und Isolation, das Zehren und die Kraft von Einsamkeit. In einem Stimmengewirr der Gegenwart, montiert aus Werbezitaten, Gesetzestexten, tagesaktuellen Nachrichten und Motiven der Mythologien, …

Ringo-Variationen von Textor besprochen

Des Autors Konzept ist im Grunde eine biografische Novelle mit fiktionalen Weiterungen. Und Novelle kann er. (…) Konsequent, nachhaltig, feinnervig.
Paul-Hermann Gruner, Textor, 10. Mai

Cover

Rainer Wieczorek
Ringo-Variationen

EUR 22,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732230 📋

»Rainer Wieczorek, der Meister der Künstlernovelle, richtet seinen Blick diesmal auf einen Vierten – den Vierten der Beatles nämlich, Ringo Starr. Das Ergebnis ist so verblüfffend wie berührend.« Jochen Schimmang George Harrison meint, die Beatles seien zu allen Zeiten Johns Band gewesen, was immer auch Paul dazu sage. Sie waren aber auch Ringos Band, jedenfalls aus Sicht des Schlagzeugers. Rainer Wieczorek betrachtet die Geschichte der Beatles aus dessen Sicht, der Sicht eines Musikers, der die Kollegen beim Auftritt nur von hinten sieht. Als wolle er Ringo aus dieser Position heraushelfen, …

Süddeutsche besprach Das Schattenreich des Alexander Schalk-Golodkowski

Norbert F. Pötzl hat das abenteuerliche Leben des Alexander Schalk-Golodkowski zwischen Devisen- und Stasi-Sumpf spannend rekonstruiert.
Ralf Husemann, Süddeutsche Zeitung, 12. Mai

Cover

Norbert F. Pötzl
Das Schattenreich des Alexander Schalck-Golodkowski
Vom Entstehen und Verschwinden der DDR-Milliarden

EUR 25,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906273 📋

Der kommunistische Kapitalist, der die DDR finanzierte Kaum jemand in der DDR kannte ihn, obwohl er einer der mächtigsten Politiker des Landes war. Und nicht einmal in höchsten SED-Kreisen wusste man von den Geschäften, die er betrieb, obschon der von ihm geleitete »Bereich Kommerzielle Koordinierung«, kurz KoKo, die DDR wirtschaftlich viele Jahre am Leben hielt. Formal war Alexander Schalck-Golodkowski nur Staatssekretär im Ostberliner Ministerium für Außenhandel, tatsächlich führte er ein weit verzweigtes kapitalistisches Firmenimperium, das die DDR mit Devisen versorgte. Als im Herbst …

SWR sprach über Sand im patriarchalen Getriebe

ein sehr interessanter Titel der jüngeren deutschen, vor allem der westdeutschen Literaturgeschichte
Katharina Borchardt, SWR Kultur, 11. Mai

Cover

Doris Hermanns
Sand im patriarchalen Getriebe
Zur Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung

EUR 22,00
AvivA
ISBN: 9783949302282 📋

1975, vor 50 Jahren, wurde der erste Frauenbuchladen in Deutschland gegründet, zunächst in München, dann in Berlin – und dann ging es in einem rasanten Tempo in vielen anderen Städten weiter. Nahezu zeitgleich entstanden die ersten deutschen Frauenverlage. Im Zuge der durch einen berühmt gewordenen Tomatenwurf ausgelösten 2. Frauenbewegung entstanden nach und nach Kinderläden, Frauenhäuser und Frauengesundheitszentren, Frauenbands und -theatergruppen, Frauencafés und -kneipen und auch eine ganze Frauen-Buch-Bewegung. Doris Hermanns erzählt die Geschichte dieser Frauen-Buch-Bewegung von ihren …

Joseph-Breitbach-Preis für Frank Witzel

Joseph-Breitbach-Preis für Frank Witzel

Frank Witzel erhält für sein Gesamtwerkt von Romanen, Tagebüchern und Essays den mit 50.000 Euro dotierten Joseph-Breitbach-Preis.

Mit detailversessener Erzähllust erkundet der Schriftsteller und Musiker Frank Witzel in seinen umfangreichen Romanen, Tagebüchern und Essays die Abgründe der frühen Bundesrepublik und bietet ebenso mitreißende wie originelle Erinnerungsrecherchen (…) Überhaupt ähnelt Frank Witzel häufig eher einem DJ, der Theorien scratcht und Geschichten sampelt. Das Schreiben hat bei ihm einen zwiespältigen Charakter, aber Selbstironie und Humor bilden ein Gegengewicht.
aus der Jurybegründung

Peggys Perioden-Projekt für Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis nominiert

Franziska Höllbacher ist mit ihrem Titel Peggys Perioden-Projekt - Paint it red für den diesjährigen Deutsch-Französischen Jugendliteraturpreis nominiert.

Cover

Franziska Höllbacher
Peggys Perioden-Projekt – Paint it red!
Für einen unbefangenen Umgang mit der (ersten) Periode – Jugendbuch ab 11 Jahren mit witzigen Comic-Elementen – endlich Schluss mit falscher Peinlichkeit!

EUR 18,00
Südpol Verlag GmbH
ISBN: 9783965942752 📋

Mit Peggy gegen das Periodentabu Was für ein Albtraum: Die 13-jährige Peggy bekommt zum ersten Mal ihre Periode – und das während des Unterrichts! Ein rotbrauner Fleck prangt unübersehbar mitten auf ihrem Stuhl und die ganze Klasse bekommt es mit. Am liebsten würde Peggy im Boden versinken. Aber wie kann es sein, dass sie sich heutzutage noch dafür schämen muss, ihre Tage zu haben? Zusammen mit ihrer Freundin Leni organisiert sie an ihrer Schule eine Ausstellung mit von den Schülerinnen und Schülern selbstgemalten Bildern zum Thema Menstruation – doch kurz vor der Eröffnung sind alle …

Permafrost in der FAZ besprochen

Trotz des unerbittlichen Scharfblicks, mit dem Remizov die Strukturen durchdringt, auf denen die gigantische Strafkolonie namens Stalinismus basierte, hat er das Gegenteil eines trostlosen Buches geschrieben, nämlich eine Hymne an die Resilienz der Menschlichkeit
Urs Heftrich, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8. Mai

Cover

Viktor Remizov, Franziska Zwerg (Übersetzung)
Permafrost
Roman

EUR 42,00
Europa Verlage
ISBN: 9783958906006 📋

Grandioses russisches Epos über das ewig Menschliche und Politische: In einer Linie mit Solschenizyn und Tolstoi Die Handlung des Romans spielt in den Jahren 1949–1953 in der abgelegenen sibirischen Siedlung Jermakowo, wo nach einer Laune Stalins ein ebenso gigantisches wie sinnloses Bauprojekt geplant war. Mithilfe von bis zu 120.000 Gulag-Häftlingen sollte am Polarkreis, durch Taiga und Sümpfe eine anderthalbtausend Kilometer lange Eisenbahnstrecke verlegt werden, die den Unterlauf des Jenissejs mit dem Nordural verbindet. Das Projekt wird zur Metapher für den stalinschen Totalitarismus. …

Dresdner Neueste Nachrichten besprach Deutsche im Wind

Seine Texte verabreichen eine Medizin, die hilft, wo Ansichten in die verbissene Borniertheit von Ideologien kippen - indem sie Hirn und Zwerchfell kitzelt.
Tomas Gärtner, Dresdner Neueste Nachrichten, 8. Mai

Cover

Michael Bittner
Deutsche im Wind
Geschichten und Satiren

EUR 15,00
SATYR Verlag
ISBN: 9783910775275 📋

Michael Bittner ist politischer Kolumnist, kritischer Geist und Satiriker. Diese unheil-volle Kombination führt dazu, dass ihm das eigene Land und seine Insassen oft befremdlich vorkommen. In seinen Geschichten und Satiren gewährt er der Welt das Vergnügen, seinen pointierten Beobachtungen und leidvollen Gedanken folgen zu dürfen. Als kluger Beobachter des politischen Geschehens, intimer Kenner ostdeutscher und Kritiker spätkapitalistischer Verhältnisse ist Michael Bittner bekannt. In seinen Glossen und Geschichten verbindet er die Vogelperspektive des Analytikers mit den Niederungen des …

Eine zeitgemäße Form der Liebe in der Sächsischen Zeitung

Das Buch bringt mehrfachen Gewinn, inhaltlich und formal. Ein Lichtblick in der Menge von Titeln mit ähnlicher Thematik, die gerade den Markt überschwemmen.
Karin Großmann, Sächsische Zeitung, 2. Mai

Cover

Katharina Bendixen
Eine zeitgemäße Form der Liebe
Parentale Prosa

EUR 22,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960543824 📋

Ein Löwenjunges fällt in der Kinder- und Tiertagesstätte unangenehm auf und durchläuft diverse Maßnahmen, um seine Menschwerdung voranzutreiben. Einer jungen Frau wächst seit ihrer Kindheit eine Sonnenblume im Ohr, doch sie weigert sich, die Triebe abzuschneiden. Als sie schwanger wird, verkomplizieren sich die Dinge. Eine Mutter, die ihren Sohn ganz bewusst ohne Vater aufzieht, wittert überall Verachtung. In einem wissenschaftlichen Vortrag wird ein Programm vorgestellt, bei dem überforderte Mütter ihre Kinder tauschen und so zu einer zeitgemäßen Form der Liebe finden können. Katharina …

Perlentauchers Beste im Mai 25

Ein wenig muss man an die großartige Arte-Serie “La Mesias” denken bei der Lektüre des neuen Romans der spanischen Schriftstellerin Sara Mesa: Hier ist es allerdings nicht die Mutter, sondern der Vater, ein sozial engagierter Anwalt, der seine Frau und die vier Kinder von der Außenwelt abschirmt und seinem Kontrollwahnunterwirft: In der klaustrophobischen Enge der Wohnung sind sie zum steten Zusammensein gezwungen, Geheimnisse oder gar einen eigenen Wohnungsschlüssel darf niemand außer dem Vater haben.

Cover

Sara Mesa, Peter Kultzen (Übersetzung)
Die Familie

EUR 24,00
Wagenbach, K
ISBN: 9783803133748 📋

Eine scheinbar ganz gewöhnliche Familie: Vater, Mutter, zwei Söhne, zwei Töchter. Der Vater Damián ist Anwalt, sozial engagiert, verehrt Gandhi und verachtet Redensarten. Als Mann klarer Vorstellungen erzieht er seine Frau Laura und die Kinder Damián, Rosa, Martina und Aqui zu Disziplin und Sparsamkeit, Rücksichtnahme und lückenloser Offenheit. Die Konsequenz: Alle anderen versuchen auf je ihre Weise, sich der ungelüfteten Atmosphäre von Kontrolle und angespannter Stille zu entziehen. Sie proben stumm den Aufstand, suchen Auswege, entwickeln Geheimcodes oder unterlaufen die starren Regeln …

SRF Kultur sprach über Oben ohne

In einem Gespräch mit Redakteurin AliceHenkes sprach Julia Fritzsche auf SRF Kultur am 7. Mai über ihr Buch Oben ohne.

Das Gespräch kann hier angehört werden.

Cover

Julia Fritzsche
Oben ohne

EUR 18,00
Edition Nautilus GmbH
ISBN: 9783960543466 📋

Nippel sind banal – oder erotisch. Normal – oder skandalös. Alltag – oder Gerichtssache. Was den feinen Unterschied macht, ist das (zugeschriebene) Geschlecht des Menschen, zu dem die Nippel gehören. Und es ist auch dieser feine Unterschied, der den Nippel immer wieder zu einem Politikum macht. Als Gabrielle Lebreton sich 2021 an einem Berliner Wasserspielplatz oben ohne neben ebenfalls halbnackten Männern sonnen will, wird sie ermahnt, die Polizei wird gerufen und sie verliert im Nachgang vor Gericht – zumindest in erster Instanz. Im gleichen Jahr erstreiten Aktivist*innen in Göttingen, dass …

Der Mann, der das Kino liebte im deadline-Magazin

Es sind bekanntlich oft die kleinen Dinge im Leben, die einen besonders erfreuen. Josef Schnelles Buch über Truffaut gehört da unbedingt dazu.
Christian Zechner, deadline #111, Mai

Cover

Josef Schnelle
Der Mann, der das Kino liebte
François Truffaut und seine Filme

EUR 25,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741004971 📋

Alle lieben Truffaut: seine einzigartigen Filme, seine integrative Persönlichkeit, sein kurzes aber reiches Leben und seinen intensiven Einsatz für die von ihm mitgegründete legendäre „Nouvelle Vague“, das frische Neue französische Kino der 1960er Jahre. Sein Leben war geprägt von der leidenschaftlichen Liebe zum Kino, die sein Leben durchzieht und seine Filme bestimmt , angefangen mit dem Überraschungserfolg SIE KÜSSTEN UND SIE SCHLUGEN IHN , der ihn 1959 einen Senkrechtstart zur Filmkarriere bescherte. Vorher war er ein renommierter Filmkritiker für die programmatische Filmzeitschrift …

Filmjahr 2024/2025 besprochen

Und wieder ist ein Jahr mit zahlreichen filmischen Höhe- und Tiefpunkten vorüber. Sehr gut dokumentiert wie immer im Jahrbuch vom renommierten Schüren Verlag.
Harald Dolezahl, deadline #111, Mai

Schnell kann man über dem Buch die Zeit vergessen, weil man von einem zum anderen Text gezogen wird – und danach weiß man ein bisschen mehr, hat eine längere ‘To-watch-Liste’ und mag sich am liebsten direkt vor den Bildschirm setzen.
Verena Schmöller, tz, 3. Mai

Cover

Jörg Gerle, Felicitas Kleiner, Josef Lederle, Marius Nobach
Filmjahr 2024/2025 - Lexikon des internationalen Films

EUR 28,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741004957 📋

Filmjahr 2024|2025 dokumentiert, was wichtig war und was wichtig werden wird: 1500 Besprechungen von Filmen im Kino, im Fernsehen, im Netz oder auf Scheiben. Etwa 150 herausragende und sehenswerte Filme werden ausführlich besprochen. Eine ausführliche Chronik und Beiträge aus dem Filmdienst-Portal bewerten und analysieren das vergangene Filmjahr, erinnern an die Höhepunkte und besonderen Ereignisse Das einzige Filmlexikon in Printform bietet einen umfassenden Überblick über das vergangene Filmjahr und hilft mit durchdachter Auswahl und klaren Bewertungen den Überblick zu behalten. …

Depeche Mode - alle Alben, alle Songs in der popscene

So lässt sich mit diesem Paperback die Entwicklung von den freundlichen Synthie-Poppern mit Teenieschwarm-Potenzial hin zu den düsteren Soundtüftlern mit Tiefgang nahtlos nachvollziehen
Frank Kreil, popscene, Mai

Cover

Brian J. Robb, Paul Fleischmann (Übersetzung)
Depeche Mode
Alle Alben, alle Songs

EUR 25,00
Hannibal Verlag
ISBN: 9783854457947 📋

Depeche Mode - Die große Werkschau Kaum eine zweite Band genießt in Deutschland einen solchen Kultstatus wie Depeche Mode. Spätestens, seit 1990 ihr Albumklassiker  Violator  erschien, sorgt die britische Band auf jeder Tour für ausverkaufte Hallen und erreicht mit jeder Neuerscheinung verlässlich Platz 1 der hiesigen Charts. Seit die Band 1980 vom britischen Label-Boss Daniel Miller entdeckt wurde, sind 15 Studioalben erschienen, an denen sich die Entwicklung Depeche Modes von freundlichen Synthiepoppern mit Teenieschwarm-Potenzial zu düsteren Soundtüftlern mit Tiefgang …

Westart lesen besprach Broilerkomplott

Anna Mai bedient sich in ihrem ersten Krimi gleich mehrerer Spannugnstechniken, die einen guten Krimi ausmachen (…) und überzeugt mit griffigen Charakteren Orts- und Landschaftsbeschreibungen.
Gerhad Klas, Westart Lesen, 10. Mai

Cover

Anna Mai
Broilerkomplott

EUR 15,00
Argument Verlag mit Ariadne
ISBN: 9783867542807 📋

Man muss was tun, findet Antonia »Toni« Hansen: Das Klima kollabiert, und noch immer zählt nichts als die Gier. Mit engsten Vertrauten plant sie eine gewaltlose Aktion, um das ekelhafte Geschäfts­gebaren einer erfolgreichen Fleischgroßhändlerin anzuprangern. Doch was als subversiver PR-Gag gedacht war, verwickelt alle Beteiligten in eine ­mörderische Kollision … »Broilerkomplott« erzählt rasant und lebensnah von einer jungen Klimaaktivistin mit kurzer Lunte und einer unterforderten Provinzpolizistin mit Bindungsangst. Zunächst scheint es bloß um Fleischkonsum und Hähnchen zu gehen. Aber bei …

Wahrnehmung stören besprochen

Ein ebenso vielfältiger wie Gedanken anregender Band, der eindrücklich auch Binottos immenses filmgeschichtliches Wissen demonstriert. (…) So bietet jeder der 19 Essays nicht nur eine leicht lesbare und spannende, sondern auch zeitlose Lektüre, die einerseits filmgeschichtliche Kenntnisse vermittelt, andererseits aber auch immer neue Blickweisen auf die Themen öffnet, zum Nachdenken anregt und das Sehen schult.
Walter Gasperi, film-netz, 11. Mai

Cover

Johannes Binotto
Wahrnehmung stören
Essays zu Kino und Film

EUR 30,00
Schüren Verlag GmbH
ISBN: 9783741004858 📋

Das Kino ist ein Labor, in dem mit unserem Sehen, Hören und Fühlen experimentiert wird. Die Kamera verschafft uns einen Blick, der nicht der unsere ist, und mit jedem Schnitt springen wir durch Zeit und Raum. Film bildet… im mehrfachen Sinne: Die neuartigen Bilder, die er entstehen lässt, prägen sich auch uns ein und machen uns zu anderen. In seinen Essays geht Johannes Binotto mit Medienphilosophie und Beobachtungslust diesen verblüffenden Wahrnehmungsveränderungen von Film und Kino nach. In diesem Band sind erstmals die wichtigsten Texte versammelt, die für Filmbulletin im Laufe von 15 …