Ahmet Toprak und Fiona Kalkstein zu Gast beim Deutschlandfunk
Kathrin Kühn vom Deutschlandfunk diskutierte auf der Leipziger Buchmesse mit Ahmet Toprak und Fiona Kalkstein darüber, wie Mann weniger toxisch wird.
Das Gespräch wird am 3. April um 20:10 Uhr im Deutschlandfunk ausgestrahlt und ist anschließend hier nachhörbar.
Ahmet Toprak
Toxische Männlichkeitsbilder in muslimischen Milieus
EUR 19,90
Psychosozial-Verlag
ISBN: 9783837933772 📋
Autoritäre Erziehung und traditionelle Geschlechterrollen gehören in vielen muslimischen Familien zum Alltag. Im Widerspruch zwischen familiärer Loyalität und gesellschaftlichen Erwartungen in Schule und Beruf befinden sich gerade die Jungen in tiefgreifenden Identitätskonflikten. Dadurch stehen sie in Gefahr, sich zu radikalisieren und traditionelle Männlichkeitsnormen massiv überzuinterpretieren. Ahmet Toprak spürt Wirkmacht und Bedeutung von Geschlechterrollen und Traditionen in muslimischen Milieus nach, deckt schonungslos deren toxische Folgeerscheinungen von Radikalisierung und …
Oliver Decker, Johannes Kiess, Ayline Heller, Elmar Brähler
Vereint im Ressentiment
Autoritäre Dynamiken und rechtsextreme Einstellungen / Leipziger Autoritarismus Studie 2024
EUR 26,90
Psychosozial-Verlag
ISBN: 9783837933970 📋
Die Wahlerfolge der rechts-autoritären AfD lenken die öffentliche Aufmerksamkeit wieder verstärkt auf die ostdeutschen Bundesländer: Wieso die hohen Zustimmungswerte für eine Partei, die vor allem mit Ressentiments Wahlkampf macht? Aus dem Blick gerät dabei oft, dass auch in den westdeutschen Bundesländern die Demokratie unter Druck steht. Im vorliegenden Band stellen die Autor*innen der seit 2002 unter Leitung von Oliver Decker und Elmar Brähler bundesweit durchgeführten Untersuchungsreihe die Ergebnisse der 12. Leipziger Autoritarismus Studie vor. Zahlreiche Facetten der politischen …