FAZ besprach Akzente-Zeitschrift

Diesen Gespinsten gehen die Akzente mit Texten von mehr als zwanzig Exil-Autoren nach (…). Weil sie die Rettung in die Sprache (bisweilen auch die deutsch) zum Thema haben und damit die grundlegende Exil-Erfahrung.
Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14. Mai

Cover

Marietta Thien, Annika Reich, Mirjam Wittig
Akzente: EXIL
Steine, Straßen, Städte. 72. Jg. Heft 1/2025

EUR 12,00
Dittrich Verlag ein Imprint der Velbrück GmbH Bücher und Medien
ISBN: 9783910732513 📋

»Die Wege, auf denen ich lief, zogen mich groß«, schreibt der syrische Autor Ahmad Katlesh, »Ich rettete viele Straßen, indem ich sie mitnahm«, und thematisiert damit ein Sujet, das sich in der Exil-Literatur häuft. Häuser, Straßenzüge, ganze Städte ragen aus den Texten der Autor:innen heraus: Kabul, Damaskus, Butscha. Das sind die Städte, die die Schreibenden verlassen mussten und die wie sie selbst Betro ene von Kriegen und Gewalt sind. Weiter Schreiben – das Portal für Literatur aus Kriegs- und Krisengebieten – hat diese Texte gesammelt und widmet sich in dieser Ausgabe der Zeitschrift …