manuskripte-Preis für Volha Hapeyeva
Die Autorin Volha Hapeyeva wird mit dem diesjährigen manuskripte-Preis des Landes Steiermark ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird ihr am 11. Oktober überreicht.
Politisches Engagement und poetische Eleganz kennzeichnen das Gesamtwerk Volha Hapeyevas. Dieses lässt sich inhaltlich als ein einziges Plädoyer für mehr Sensibilität und Empathie begreifen, das sich sanft, aber bestimmt gegen jegliche Form des Machtmissbrauchs richtet. (…) So gesehen erinnert uns jeder einzelne von Hapeyevas trotz ihrer schwerwiegenden Inhalte stets zauberhaft leichtfüßig wirkenden Texte daran, was Poesie gerade in Zeiten allerorts eskalierender Machträusche bedeuten kann: einen Gegenpo, eine Zuflucht oder auch wie für sie, die zum Nomadismus gezwungene Dichterin: ein “Zuhause”.
aus der Jurybegründung
Volha Hapeyeva, Tina Wünschmann (Übersetzung), Matthias Göritz (Übersetzung)
Samota
Die Einsamkeit wohnte im Zimmer gegenüber. Roman
EUR 25,00
Literaturverlag Droschl
ISBN: 9783990591512 📋
Mit feinfühligem Sprachzauber und liebevoll gezeichneten Figuren setzt Volha Hapeyeva in ihrem Roman ein Zeichen für mehr Empathie in einer immer verrohter werdenden Welt. Am Anfang herrscht bohrende Stille, doch das Brodeln hat bereits begonnen. Majas Forschungen über den Ausbruch eines Vulkans geraten ins Stocken. Zeitgleich findet in ihrem Hotel der Kongress zur »Regulation von Tierpopulationen« statt und sinistre Gestalten tummeln sich um sie. – In einer zweiten Zeitebene gerät Sebastian mit dem düsteren Jäger Mészáros aneinander, und es geht um Leben und Tod. – Und die leicht …