radio3 sprach über Huris

Ein Aufschrei gegen das Schweigen
Claudia Kuhland, WDR, 31. August

Huris ist der Roman einer von männlicher Gewalt geschundenen Frau, die stellvertretend für alle von islamischen Wahnvorstellungen unterdrückten Frauen das Wort ergreift und Freiheit und Gleichberechtigung einfordert.
Frank Dietschreit, radio3, 29. August

Kamel Daoud, Holger Fock (Übersetzung)
Huris

EUR 28,00
Matthes & Seitz Berlin
ISBN: 9783751810319 📋

Die junge Algerierin Aube hat den Bürgerkrieg der 1990er-Jahre selbst miterlebt, davon zeugt nicht zuletzt die Narbe, die ihren Hals wie ein Lächeln umspannt. Beim Überfall auf ihr Dorf hatten Islamisten versucht, ihr die Kehle genauso zu durchschneiden wie ihren Angehörigen, doch allein ihre Stimmbänder wurden erfasst. Nicht nur die fehlende Stimme bringt Aube nun zum Schweigen, sondern auch die staatlichen Gesetze, die verbieten, an den damaligen Bürgerkrieg zu erinnern. Ihr Schmerz und ihre Auflehnung dringen nicht nach außen. Allein an das Mädchen, das in ihrem Inneren heranwächst, kann …