Sächsische Zeitung besprach Ost*West*frau*
Die Widersprüchlichkeit ist das Beste an dem neuen Sammelband. (…) Aus ganz unterschiedlichen Biografien und Bekenntnissen entsteht ein aufschlussreiches Bild, mal melancholisch, mal messerscharf.
Karin Großmann, Sächsische Zeitung, 13. Mai
Franziska Hauser, Maren Wurster
Ost*West*frau*
Wie wir wurden, wer wir sind. Eine vielstimmige Anthologie über Ost- und West-Frauen zwischen politischen Systemen, Emanzipation und persönlicher Erfahrung.
EUR 22,00
Frankfurter Verlagsanstalt
ISBN: 9783627003296 📋
Was hat unser Frausein mit Ost und West zu tun? »Ost*West*frau*. Wie wir wurden, wer wir sind« ist eine vielstimmige und subjektive Erkundung, eine transgenerationale und feministische Momentaufnahme. Vor 35 Jahren scheiterte der erste Ost-West-Frauenkongress. Was hat sich seitdem bewegt? Von Prägungen und Zuschreibungen handeln diese Texte, erzählt anhand der eigenen Biografie, der eigenen Intimität. Eine Idee, die aus einer Begegnung der ostdeutschen Autorin Franziska Hauser und ihrer westdeutschen Kollegin Maren Wurster entstand. Sie stellten fest, dass nicht jede Ost-Frau …