Sand im patriarchalen Getriebe besprochen

So ist Sand im patriarchalen Getriebe eine reiche Fundgrube zur Frauen-Buch-Kultur in Deutschland wie auch in ihren internationalen Kontexten.
Katharina Pewny, Virginia Frauenbuchkritik, Frühjahr

Damit hat sie das Kunststück geschafft, einerseits eine faktengespickte Chronik der Frauen-Buch-Bewegung über Verlage, Bücher, Autorinnen und Frauenbuchläden zu schreiben und andererseits durch Zitate von befreundeten Zeitzeuginnen ein lebendiges Bild dieser Bewegung zu zeichnen.
Ahima Beerlage, AVIVA-Berlin, 11. April

Cover

Doris Hermanns
Sand im patriarchalen Getriebe
Zur Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung

EUR 22,00
AvivA
ISBN: 9783949302282 📋

1975, vor 50 Jahren, wurde der erste Frauenbuchladen in Deutschland gegründet, zunächst in München, dann in Berlin – und dann ging es in einem rasanten Tempo in vielen anderen Städten weiter. Nahezu zeitgleich entstanden die ersten deutschen Frauenverlage. Im Zuge der durch einen berühmt gewordenen Tomatenwurf ausgelösten 2. Frauenbewegung entstanden nach und nach Kinderläden, Frauenhäuser und Frauengesundheitszentren, Frauenbands und -theatergruppen, Frauencafés und -kneipen und auch eine ganze Frauen-Buch-Bewegung. Doris Hermanns erzählt die Geschichte dieser Frauen-Buch-Bewegung von ihren …